Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Mehr als jeder 10. Patient ist nach der Covid-19-Erkrankung genesen, aber nicht gesund, leidet an Langzeitfolgen – bezeichnet als Long-covid Syndrom. Dieses Phänomen wird zunehmend wahr- und ernstgenommen, auch weil es neben den gesundheitlichen und psychischen Beeinträchtigungen zunehmend zu ernsten sozialen Folgen kommt. Nicht nur die Arbeitsfähigkeit/die Berufsfähigkeit ist manchmal bedroht, sondern es ergeben sich auch gesellschaftliche Konsequenzen. Im Familien- und Bekanntenkreis werden diese Patienten manchmal nicht ernstgenommen, weil sie als genesen wahrgenommen werden. Neben medikamentöser Behandlung, hausärztlicher/fachärztlicher Behandlung sind manchmal auch rehabilitative Maßnahmen erforderlich. Eine Reha-Klinik in Heiligendamm in Mecklenburg-Vorpommern hat sich dieser Situation gestellt und die Gruppe derjenigen betrachtet, die nach mildem Verlauf der Erkrankung Post-corona-Symptomatik zeigen -„kranke“ Genesene.