
Gesundheitsinformationen aus erster Hand für alle
Die öffentlichen und kostenlosen Informationsveranstaltungen des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum e. V. (MedQN) erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Ausgewiesene Experten ihrer Fachgebiete informieren in den Gesundheitsseminaren für Patienten, Angehörige und sonstige Interessierte über medizinische Themen und stellen sich den Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Rückblick: MedQN-Patientenseminar „Endlich wieder gesund schlafen“
Erfolgreicher Auftakt für das Online-Patientenseminar des Medizinischen Qualitätsnetzes (MedQN): Mehr als 30 Teilnehmer nutzten am 24. März das neue Digital-Format des Bochumer Haus- und Facharztnetzwerks. „Endlich wieder gesund schlafen!“: Wie das gelingen kann,...
24.03.2025 | MedQN-Patientenseminar „Endlich wieder gesund schlafen“
Endlich wieder gesund schlafen: Fachärztinnen informieren am 24. März beim MedQN-Patientenseminar über Schlafstörungen Gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Doch laut einer Studie der Barmer Ersatzkasse leiden sechs Millionen Menschen in Deutschland unter massiven...
13. Juni 2023: KVWL-Sprechstunde „Borreliose – wenn die Zecke zusticht“
Hybridveranstaltung (in der KVWL und online) Bürger fragen — Experten antworten Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit. Bis zu 100.000 Neuinfektionen gibt es lt. Schätzungen jedes Jahr in Deutschland. Nach Angaben des...
31. Mai 2023: Online-Seminar „Das Fibromyalgie-Syndrom – Möglichkeiten der Behandlung mit Naturheilverfahren“
Das Ganzkörperschmerz-Syndrom (Fibromyalgie) gehört zu einer der häufigsten Schmerzerkrankungen in Deutschland. Im Online-Gesundheitsseminar des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum (MedQN) am Mittwoch, 31. Mai 2023, 17-19 Uhr, wird das Thema „Das Fibromyalgie-Syndrom...
26. Oktober 2022: Online-Seminar „Die Patientenverfügung: Meine Selbstbestimmung in Gesundheitsfragen“
Jeder Mensch kann in die Lage kommen, dass er in gesundheitlichen Fragen nicht mehr selbst entscheiden kann, wie er medizinisch behandelt werden soll. Um trotzdem das Recht auf Selbstbestimmung zu gewährleisten, gibt es die gesetzlich geregelte Patientenverfügung. Im...
21. September 2022: Online-Seminar „Osteoporose früh erkennen und behandeln“
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine Volkskrankheit mit hohem Risiko für Knochenbrüche. Laut Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. leiden in Deutschland rund sechs Millionen Menschen an Osteoporose. Häufig bleibt die Krankheit unerkannt....
Neu in der Mediathek: Video Online-Seminar „Post-COVID-Erkrankung – Behandlungswege mit stationärer Naturheilkunde“
Behandlungswege mit stationärer Naturheilkunde bei Post-COVID-Erkrankungen standen im Mittelpunkt des Online-Gesundheitsseminars des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum (MedQN) am Mittwoch, 22. Juni 2022. Den Vortrag von Dr. med. Stefan Fey, Oberarzt der Klinik für...
22. Juni 2022 Online-Seminar „Post-COVID-Erkrankung: Behandlungswege mit stationärer Naturheilkunde“
Behandlungswege mit stationärer Naturheilkunde bei Post-COVID-Erkrankungen stehen im Mittelpunkt des Online-Gesundheitsseminars des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum (MedQN) am Mittwoch, 22. Juni 2022, 17 - 19 Uhr. Die Folgeerkrankungen der COVID-19-Infektionen...
18. Mai 2022: Online-Seminar „Augenkrankheiten im Alter: Grauer Star und Makuladegeneration“
Was für ein Vogel ist der Graue Star und worum handelt es sich bei der ominösen Makula? Mehr dazu erfahren Sie beim kostenlosen Online-Gesundheitsseminar des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum am 18. Mai 2022, 17 bis 19 Uhr. Unser Körper verändert sich im Laufe des...
Mediathek: Video Online-Seminar „Community Health Nursing – Neuausrichtung der Gesundheitsversorgung und -beratung im Quartier“
Community Health Nursing – Neuausrichtung der Gesundheitsversorgung und -beratung im Quartier: Das war das Thema des Online-Gesundheitsseminars am 27. April 202. Das Video dazu finden SIe in der Mediathek Die Literaturliste zum Vortrag von Jürgen Drebes,...