März 23, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Die durch Sars-CoV-2 ausgelöste Pandemie stellt uns durch die weltweite Ausbreitung, schwere Verlaufsformen mit Todesfällen und gesellschaftliche Probleme vor wissenschaftliche, therapeutische, psychologische und logistische Herausforderungen. Neue Therapieansätze...
März 23, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Der Osterurlaub auf Mallorca ist in diesem Jahr keine gute Idee, meint der Direktor des Instituts für Virologie der Universität Essen, Prof. Ulf Dittmer. Er sagt, es gäbe Grund zur Sorge und erinnert an das Geschehen vor einem Jahr, als durch die Reisefreudigkeit der...
März 22, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Nach der Impfung mit dem Vakzin von AstraZeneca waren in einem zeitlichen Zusammenhang Hirnvenenthrombosen gehäuft aufgefallen, ein ursächlicher Zusammenhang mit dem Impfstoff ist nicht belegt aber möglich. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA empfiehlt eine...
März 22, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten
Jetzt ist die Jahreszeit für Schnupfen, Niesreiz, Kratzen im Hals und tränende Augen. Dahinter steckt möglicherweise ein Heuschnupfen. Heuschnupfen ist eine Überempfindlichkeit gegenüber Pollen von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Getreide. Pollen reizen die...
März 21, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Kann ich mich nach überstandener COVID-19 Infektion erneut anstecken? Eine Studie aus Dänemark ist dieser Frage nachgegangen und hat dabei nach Altersgruppen unterschieden. Bekannt ist, dass Erkrankte nach einer Coronainfektion über Monate vor einer erneuten Infektion...
März 20, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
76% der Patienten leiden nach einer COVID-19-Virus-Erkrankung auch 6 Monate nach Entlassung aus dem Krankenhaus an Spätfolgen. Die Hälfte der in einer Studie beobachteten Patienten war jünger als 57 Jahre. Unabhängig vom Krankheitsverlauf und von Vor- oder...