Dez. 22, 2022 | Aktuelles
Wir haben durch die Pandemie mehr Wissen in der Bevölkerung über die Vorgänge in den Körperzellen. Das ist einerseits gut, andererseits werden auch Bedenken formuliert. So zum Beispiel die Sorge vor einem Eingriff in das Erbgut. Im Zellkern befinden sich die...
Dez. 22, 2022 | Aktuelles
Jeder kennt das. Saisonal bedingt steigen im Winter die virusbedingten Atemwegserkrankungen. Die Grippewelle hat in Deutschland früher begonnen als erwartet, zwei Monate früher als in den Vorjahren. Die Grippeimpfung kann nur eingeschränkt die Krankheitswelle dämpfen....
Dez. 20, 2022 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Der erste Long-Covid-Kongress hat am 18. und 19. November 2022 in Jena unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums und der Landesregierung von Thüringen stattgefunden. Der Kongress wurde von Experten aus Deutschland, Großbritannien, Südafrika, den USA...
Dez. 19, 2022 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten
Der Wunsch vieler Menschen, in der eigenen Häuslichkeit zu verbleiben, ist weit verbreitet. Die Alterspyramide wächst. Etwa ein Fünftel der Bevölkerung wird im Jahr 2040 älter als 67 Jahre sein. Es entsteht dadurch ein Betreuungs- und Pflegebedarf. Dieser ist durch...
Dez. 18, 2022 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten
Haben Sie Fragen rund um Alltagshelfer, Pflegeberatung/-Versorgung, Palliativversorgung, Angehörigenberatung, oder bei der Begleitung bei Antragsverfahren? Im Rahmen des neuen Angebotes des Gesundheitsnetzes Bochumer Osten, wird Christian Frenzel, Mitarbeiter der...
Dez. 18, 2022 | Aktuelles, Corona
In einem Interview mit der „ZEIT“ äußert sich der Virologe Christian Drosten dazu, dass sich die Situation in der Pandemie verändert. Ein Zeichen dafür sieht er in der Dynamik der Infektionswellen, die schneller auftreten, aber auch schneller brechen. Der R-Wert...