Genommutation

Genommutation

Das Genom ist die Erbanlage eines Lebewesens oder eines Virus. Es enthält die Erbanlagen. In Form der DNA oder der RNA sind die Zellen des Individuums oder der Viren programmiert und stellen die Grundlage für die Vermehrung dar. Die Genommutation ist eine Veränderung...
Ohnmacht

Ohnmacht

Ein kurzzeitiger Verlust des Bewusstseins mit Verlust des Haltungstonus wird Synkope genannt. Wenn ein solches Ereignis geschehen ist, bedarf es weiterer Untersuchungen, um die Ursache zu erkennen. Erhält das Gehirn zu wenig Sauerstoff, kommt es zu einem Zusammenbruch...
Grüner Star

Grüner Star

Beim Grünen Star ist meist der Augeninnendruck erhöht. In der hinteren Augenkammer wird Wasser gebildet und dann an die vordere Augenkammer abgegeben. Von dort aus gelangt es über ein Abflusssystem im Kammerwinkel in die Nase. Das Kammerwasser und der stetige...
Zentrale Notfallzentren sollen Notfall-Ambulanzen entlasten

Zentrale Notfallzentren sollen Notfall-Ambulanzen entlasten

Die Notfallambulanzen der Bochumer Kliniken platzen aus allen Nähten. Eine Entlastung ist dringend erforderlich. Daher ist die Idee der Einrichtung zentraler integrierter Notfallzentren entstanden. Die Patienten haben die Möglichkeit, über eine gemeinsame Leitstelle...
Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle

Es ist Frühling, und wir merken es nicht nur an den länger werdenden Tagen, sondern auch durch unsere Frühlingsgefühle. Allein durch mehr Licht und die höheren Temperaturen entstehen Veränderungen unseres Körpers, so zum Beispiel werden mehr Endorphine wie z.B. das...