Auf die Empfindung kommt es an – Gedanken zum Seelenleben

Auf die Empfindung kommt es an – Gedanken zum Seelenleben

Auf die Empfindung kommt es an; was wir empfinden, prägt unser Leben. Was wir empfinden, trägt unsere Erwartung. Es legt unsere Wahrnehmung fest. Nur wer seine Wahrnehmung reflektiert, kann die Sicht auf das Leben verändern. Das Leben besteht aus Ausbildung und...
Forschung in Bochum zur Alzheimer-Früherkennung

Forschung in Bochum zur Alzheimer-Früherkennung

Bei den demenziellen Erkrankungen gehen viele kognitive Fähigkeiten verloren. Die Ursachen der Demenzen sind vielfältig. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Krankheit. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde diese Erkrankung von dem Psychiater Alois Alzheimer beschrieben....
Schmerzen bei Long-Covid

Schmerzen bei Long-Covid

Die Beschwerden beim Long-COVID-Syndrom sind vielfältig. Die Patienten berichten über ein chronisches Erschöpfungssyndrom, Muskelschwäche, Geschmacks – und Riechstörungen und Konzentrationsstörungen. Seltener wird über Schmerzen berichtet. Wie auch bei anderen...