Omikronvariante: Ergebnisse aus Großbritannien und Schottland
Neues aus Großbritannien und Schottland zum Thema Omikron-Variante. Es liegen Ergebnisse von Laboruntersuchungen vor, die den Schluss zulassen, dass Omikron zwar deutlich ansteckender ist, aber mildere Krankheitsverläufe entstehen. In einer Studie mit Zellkulturen...
Epstein-Barr-Virus (EBV)
Das Epstein-Barr-Virus (EBV) gehört in die Gruppe der Herpesviren. Die Infektion mit dem EBV erfolgt meist im Kindes- und Jugendalter. 90-95% aller Menschen sind Träger des Virus. Die Infektion des Virus verläuft meistens unbemerkt, da keine Symptome auftreten. Die...
Pandemie – wie geht es weiter?
In der Coronapandemie steigen die Zahlen der Infektionen mit dem COVID-19-Virus rasant. Die Krankheitsverläufe sind Gott sei Dank weniger dramatisch als mit der Delta-Variante. Diese Entwicklung findet sich auch in vielen anderen Ländern wieder, die dazu geführt...
Coronaschutzverordnung NRW
Nach nur 3 Tagen ändert Nordrhein-Westfalen erneut die Coronaschutzverordnung vom 13. Januar 2022. Grund soll die rasche Verbreiterung der Omikron-Variante sein. Das die Landesregierung überrascht ist, ist verwunderlich. Es ist kein Wunder, dass niemand mehr weiß,...