Apr. 6, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Auf das Angebot der Long-Covid-Syndrom-Beratung (E-Mail an long-covid@medqn.de) durch das Medizinische Qualitätsnetz Bochum hat es bisher schon eine rege Resonanz gegeben. In der WAZ Bochum vom 6. April 2021 ist ein Bericht über eine betroffene Patientin erschienen....
Apr. 5, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Nach Ostern können Coronaschutzimpfungen in den Arztpraxen durchgeführt werden. Das Zentrallager beliefert den Arzneimittelgroßhandel, der dann den Impfstoff an die Apotheken weiterleitet. Dort kann der niedergelassene Arzt seinen Impfstoffbedarf anmelden. Zunächst...
Apr. 4, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Die Sorge vor Impfreaktionen nach Covid-19- Schutzimpfungen ist in der Bevölkerung groß. Das führt dazu, dass manchmal prophylaktisch freiverkäufliche Medikamente eingenommen werden. Man nimmt an, dass weltweit mehrere Millionen Menschen Paracetamol oder...
Apr. 3, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Gesundheitsseminare
Das erste Online-Gesundheitsseminar des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum wird sich mit dem Thema „Impfung gegen SARS-CoV-2 und Immunität“ befassen. Vor dem Hintergrund der laufenden Impfungen wird betrachtet, ab wann, wie gut und wie lange nach einer Impfung eine...
Apr. 3, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Die ständige Impfkommission des RKI hat am 1.4.2021 einen Beschlussentwurf zur 4.Aktualisierung der Covid-19-Impfempfehlung vorgelegt: Diese Empfehlung wird zusammen mit der wissenschaftlichen Begründung nach Ostern in einem Bulletin veröffentlicht. Die...
Apr. 1, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Die Anwendung des Impfstoffes von AstraZeneca ist ab sofort auf die Älteren beschränkt, über 60 Jahre. Das wirkt sich natürlich auf die Terminvergabe aus. Es ergeben sich aber auch neue Fragen. Wie geht es mit der Zweitimpfung weiter, wenn die Erstimpfung bei Jüngeren...