Apr. 16, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten
Osteoporose ist eine Volkskrankheit. Gefürchtet sind Komplikationen wie die Fragilitätsfrakturen. Die Frakturen treten häufig nach Bagatelltraumata auf und können unter anderem die Wirbelkörper oder die langen Röhrenknochen betreffen. Häufig finden sich gelenknahe...
Apr. 15, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Antigenschnelltests weisen bestimmte vom Virus gebildete Eiweiße nach. Sind in einer Probe diese Eiweiße vorhanden, wird auf dem Teststreifen ein Enzym aktiviert und die Farbe des Streifens verändert. Dafür bedarf es einer kritischen Viruslast. Die Tests werden von...
Apr. 14, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Die inhalative Gabe von cortisonhaltigem Spray bei Asthma bronchiale oder COPD ist therapeutischer Standard bei obstruktiven Atemwegserkrankungen. Sehr früh fiel auf, dass unter den Personen, die wegen einer Covid-19 Erkrankung stationär behandelt werden mussten,...
Apr. 14, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Erstes Online-Gesundheitsseminar des MedQN: 21. April 2021, 17 bis 19 Uhr, Thema „Impfung gegen SARS-CoV-2 und Immunität“, mit Prof. Dr. Burkhard L. Herrmann, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologe und Diabetologe. Wer teilnehmen will, schickt einfach eine E-Mail...
Apr. 14, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Wann bin ich nach der Impfung gegen COVID-19 Viren geschützt? Wichtig ist, zwischen der ersten und der zweiten Impfung zu unterscheiden: Nach der ersten Impfung tritt ein Schutz nach 11 Tagen ein, so die Daten aus den Zulassungsstudien. Der volle Impfschutz liegt...
Apr. 11, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Eine messenger-RNA (messenger ribonucleic acid) oder deutsch Boten-RNS ist eine einsträngige Ribonucleinsäure, die von dem Erbgut im Zellkern gespeichert in den Teilabschnittenden der DNA Informationen für den Aufbau von Eiweißen abliest. (Transskription). Mit der...