Antivirale Medikamente

Antivirale Medikamente

Die Studienergebnisse eines weiteren antiviralen Medikamentes wurden jetzt vorgestellt. Sowohl Krankenhauseinweisungen als auch Todesfälle werden dramatisch reduziert. Die Arzneimittelfirma Pfizer veröffentlichte jetzt Zwischenergebnisse einer Zulassungsstudie von...
Über die Organspende

Über die Organspende

Der erste deutsche Organspendeausweis wurde vor 50 Jahren am 3. November 1971 von der damaligen Gesundheitsbehörde herausgegeben. Es ist kein amtliches Dokument. Der Wille zur Organspende kann auch formlos, schriftlich oder in der Patientenverfügung hinterlegt werden....
Herpes zoster nach Coronaschutzimpfung

Herpes zoster nach Coronaschutzimpfung

Verdachtsmeldungen zu Herpes zoster sind in der europäischen Nebenwirkungsdatenbank für alle Impfstoffe gegen Covid 19 hinterlegt. Es liegen Einzelfallbeschreibungen über das Auftreten von Gürtelrose bei Personen vor, die mit Comirnaty von Biontech/Pfizer geimpft...
Antivirale Covidtherapie

Antivirale Covidtherapie

Wie berichtet, wird weltweit fieberhaft nach einem oral einnehmbaren Medikament gegen das SARS-CoV-2-Virus gesucht. In Großbritannien wurde jetzt ein solches Medikament zugelassen, erstmalig weltweit. Dieses antivirale Medikament – Molnupiravir – sei sicher und...
Das Coronachaos

Das Coronachaos

Die Auffrischimpfung (Drittimpfung, „Boosterimpfung“): Die Ständige Impfkommission (STIKO) des RKI empfiehlt diese Impfung für Personen über 70 Jahren, für chronisch Kranke oder prekäre Berufsgruppen. Die Politik diskutiert die Impfung für alle über 12 Jahren (wie in...