Feb. 1, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Offensichtlich ergeben sich im Zusammenhang mit der Coronaerkrankung ständig neue Aspekte. Das zeigt, wie wenig wir über diesen neuen Erreger und daraus resultierende Infektionserkrankungen wissen. Wir nehmen völlig differente Verlaufsformen wahr, registrieren ein...
Jan. 30, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten
Das Institut für Biophysik der Ruhr-Universität in Bochum (RUB) befasst sich in der Demenzforschung mit der Vorhersagewahrscheinlichkeit einer Alzheimer-Erkrankung, die die häufigste Ursache einer Demenz ist. Es wurde ein Alzheimer-Sensor entwickelt, der die ersten...
Jan. 28, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Eine durchgemachte Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus ist durch den Nachweis von Antikörpern (AK) möglich. Eine akute Infektion ist durch AK-Tests nicht feststellbar, sondern nur durch Virusnachweis z.B. im PCR-Test. Der Antikörpernachweis, also die Immunreaktion des...
Jan. 25, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Forscher der Rush-Universität in Chicago entwickelten ein über die Nase zu verabreichendes Peptid gegen Covid 19, das im Labor im Tierversuch wirkt, indem die Krankheitsverläufe abgemindert oder die Erkrankung verhindert wurde. Es wurde ein Peptid geschaffen, dass den...
Jan. 22, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Neutralisierende Antikörper sind Antikörper (AK), die spezifisch die biologische Aktivität eines Antigens (z.B. Erreger wie Viren oder Bakterien) stören. Sie sind Eiweiße, die sich an die Proteine der Oberfläche der Zelle eines Erregers heften und dadurch verhindern,...
Jan. 20, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Wegen der verzögerten Lieferung des Corona-Impfstoffs von Biontech verschiebt Nordrhein-Westfalen den Start der Impfungen für über 80-Jährige, die zu Hause leben. Auch das Impfzentrum im RuhrCongress Bochum startet deshalb erst am 8. Februar mit den Impfungen. Auch...