Feb. 16, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Eine mögliche Komplikation im Verlauf einer COVID-19-Infektion ist die Bildung von Thromben in den Blutgefäßen mit nachfolgenden Embolien. Um dem vorzubeugen, kommt die Gerinnungshemmung in Betracht. Da eine COVID-19-Infektion häufig die Blutgefäße im ganzen Körper...
Feb. 14, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: „Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Coronaschutzverordnung, die Coronabetreuungsverordnung und die Coronafleischwirtschaftsverordnung), die bis...
Feb. 13, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Corona
In einer Vorlesung vor der Ärztekammer Nordrhein am 9.Februar 2021 äußerte sich der Virologe Prof. Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Universitätsmedizin der Berliner Charité, auch zu dem Thema „Präsenzunterricht“. Er legte neue Daten vor,...
Feb. 12, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Die Uniklinik Münster berichtet über Störungen des Sehens bei Kindern, verursacht durch die Folgen des Distanzunterrichts mit Lernen am Computer per Video. Zusätzlich zum intensiven Gebrauch von Tablets und Smartphones kämen diese Bildschirmzeiten hinzu, was zu...
Feb. 11, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Patienten, Corona
Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich die Corona-Erkrankung überstanden habe? Zunächst nein. Da die Impfstoffe zur Zeit noch nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, gehören die Coronagenesenen nicht in priorisierte Gruppen. Da durch die SARS-CoV-2...
Feb. 10, 2021 | Aktuelles, Aktuelles für Ärzte, Aktuelles für Patienten, Corona
Kann es Sonderregelungen geben für diejenigen, die eine Corona-Schutzimpfung haben? Der Deutsche Ethikrat hat dazu eine eindeutige Meinung veröffentlicht: nein. Es geht um die Frage, ob Freiheitseinschränkungen aufrecht erhalten werden können, wenn der Grund dafür...